CIRCO

Circo is a spectacle and a game show by and with three dancers. Here, the audience decides how the show will go on. The dance installation challenges the body images and the power structures of the stage itself – as part of the theater as an institutional system with all its clichees. Do the dancers have any influence over how they are seen or does the audience buy this privilege when they purchase their theater ticket? Who controls the final product? The game show follows the dancers from glamor and limelight front stage all the way to the darkness of backstage. What sacrifices must be made? Find out what eerie secrest are lurking behind the curtain. The performance is live and cannot be repli­cated  – you have the power.

Circo ist Spektakel und Game Show von und mit drei Tänzer*innen. Hier entscheidet das Publi­kum, welchen Verlauf die Show nimmt. Die Tanz-Installation befragt die Körperbilder und Machtstrukturen der Bühne und durch­leuchtet das System des Theaterapparats mit all seinen Klischees. Haben die Tänzer*innen Ein­fluss darauf, wie sie gesehen werden, oder kauft das Publikum sich mit der Eintrittskarte dieses Privileg? Wer kontrolliert das Endprodukt? Das Spektakel folgt den Tänzer*innen von Glamour und Rampenlicht bis weit hinter die Kulissen: Welche Opfer müssen vollbracht werden? Finden Sie heraus, was sich Unheimliches hinter dem Vorhang verbirgt. Das Spiel ist live und unwiederholbar. Sie haben die Macht.

Konzept/Tanz Michelle Cheung & Julie Pécard Tanz Antoni Androulakis Schauspiel Oliver Jaksch Dramaturgie Guido Preuß Licht Ingo Jooß Komposition Steffen Dix

CIRCO was presented and funded by “Theater Festival Schwindelfrei” in Mannheim.